40 Jahre CHEP – Supplier Day

Designbühne mit modularer Rückwand und Branding „The Art of Circularity – 40 Jahre CHEP Deutschland“

CHEP Deutschland GmbH

Anlass

Supplier Day

Dauer

Tages- und Abendveranstaltung

Ort

Bundeskunsthalle und Kunstmuseum Bonn

Teilnehmer

Kunden, Geschäftspartner, Verbände

Teilnehmer Anzahl

150 PAX

Mehr infos zum Projekt.

Ziele der Veranstaltung

  • Die 40-jährige Erfolgsgeschichte von CHEP Deutschland würdigen
  • CHEP als Treiber für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Logistik sichtbar positionieren
  • Inspiration und zukunftsgerichtete Impulse für Partner und Stakeholder schaffen
  • Raum für echten Austausch und ehrliches Feedback bieten
  • Information und Emotion intelligent verknüpfen – CHEP erlebbar machen
  • Dialogformate nach Jahren des Abstands neu beleben
  • Die Identifikation mit der Marke CHEP nachhaltig stärken

Aufgaben der Agentur

B.EFFECTIVE begleitete den Supplier Day von der ersten Idee bis zur letzten Rückreise – mit einem ganzheitlichen, maßgeschneiderten Konzept, das Inhalt, Raum und Erlebnis nahtlos miteinander verband.

  • Entwicklung eines Veranstaltungskonzepts, das das Leitmotiv „The Art of Circularity“ strategisch, inhaltlich und gestalterisch übersetzte
  • Gestaltung der gesamten Veranstaltungsdramaturgie – vom ersten Impuls bis zum finalen Ausklang
  • Entwicklung interaktiver, teilnehmerzentrierter Formate – vom Circular Walk bis zu Workshopstrukturen
  • Kreative Adaption der Corporate Identity von CHEP in Raum, Design, Sprache und Medien
  • Konzeption eines modularen Branding- und Kommunikationskonzepts für Vorfeld, Vor-Ort und Nachbereitung
  • Auswahl, Buchung und Koordination der Veranstaltungsorte inklusive Einholung aller Genehmigungen und Abstimmung mit Behörden
  • Hotel- und Transfermanagement inkl. Planung aller Transfers, Shuttles und Sicherheitsanforderungen
  • Umsetzung komplexer Sicherheitsvorgaben bei der Werksführung – inkl. Ausstattung, Besucherführung und Zugangslogistik
  • Vollumfängliches Teilnehmer- und Gästemanagement inkl. Einladung, Registrierung, Betreuung und Hospitality
  • Steuerung aller Gewerke wie Technik, Catering, Ausstattung und Personal
  • Sicherstellung sämtlicher Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften in enger Abstimmung mit den Locations
  • Onsite-Management und Ablaufregie für alle Eventteile – von der Messehalle bis zum Abendprogramm

Impressionen.

Nachhaltigkeits-Ausstellung beim CHEP Supplier Day mit Infowänden, Displays und Zero-Waste-Verpackungslösungen
Außenbereich des Veranstaltungsorts mit Kunstobjekt und digitalem CHEP-Screen „The Art of Circularity“
Tischdekoration mit weißer Orchidee und blauen Steinen beim Outdoor-Networking
Table decoration with white orchid and blue stones during outdoor networking
Teilnehmende beim Messe-Rundgang im Themenbereich Kreislaufwirtschaft und Promotionslösungen
Teilnehmende eines Workshops beim CHEP Supplier Day im intensiven Austausch an einem Konferenztisch
Ausstellungsstück der ersten CHEP Kunststoff-Viertelpalette im geschlossenen Kreislauf, präsentiert auf einem Sockel
Blick in die modern illuminierte Eventlocation mit Bühne, Bar und Sitzbereichen
Band mit Sängerin bei der Abendveranstaltung auf dem CHEP Supplier Day
Vertreter:innen von CHEP Deutschland mit Nachhaltigkeitszertifikat beim Supplier Day

Mehr infos zum Projekt.

The Art of Circularity – 40 Jahre CHEP
Ein Supplier Day als Spiegelbild von Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit.

Zum 40-jährigen Jubiläum von CHEP Deutschland verwandelte sich die Bundeskunsthalle Bonn in einen Dialograum für die Zukunft – und das Kunstmuseum Bonn in eine Kulisse für inspirierende Begegnungen. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelte B.EFFECTIVE unter dem Leitmotiv „The Art of Circularity“ einen Supplier Day, der Wissen, Emotionen und unternehmerische Visionen auf einzigartige Weise miteinander verband.
CHEP ist Impulsgeber einer globalen Kreislaufwirtschaft. Ihre Arbeit prägt Lieferketten, die nachhaltig, effizient und zukunftsfähig sind. Genau diesen Anspruch haben wir mit einer Veranstaltung gefeiert, die nicht nur thematisch überzeugte, sondern auch inszenatorisch und organisatorisch neue Maßstäbe setzte.

Ein Tag im Zeichen der Zirkularität
Bereits Monate vor der Veranstaltung begann unser umfassender Beratungsprozess: von der Entwicklung des inhaltlichen Leitfadens über den Programmaufbau und das Eventdesign bis hin zum digitalen Teilnehmermanagement.
Das Ergebnis: Ein Tagesprogramm mit hochkarätigen Keynotes, Panels, Workshops und einer beeindruckenden 500 m² großen Hausmesse, geprägt von interaktiven Formaten wie dem „Circular Walk“, digitalem und direkten Informationsaustausch geprägt wurde – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Speaker:innen u.a. von Coca-Cola, Tetra Pak, TÜV Rheinland, Fraunhofer und GS1 Germany brachten Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technischer Entwicklung zusammen. Die Moderatorin und Futurelifestyle-Expertin, Janine Steeger, führte nicht nur charmant durch den Tag, sondern setzte mit ihrer Keynote zum Thema „Designing the Future“ auch inhaltliche Impulse mit Weitblick.
Die von B.EFFECTIVE mitgestalteten Workshopformate machten aus klassischem Wissenstransfer einen echten Resonanzraum. In kleinen Gruppen entstand durch kreative Methoden ein lebendiger Austausch – mit relevanten Impulsen, ehrlichem Feedback und wertvollen Perspektiven für CHEP.

Logistik zum Erleben – Innovation zum Anfassen
Ein Highlight: die von B.EFFECTIVE in das Programm integrierten Werksführungen im CHEP Service Center bei Bornheim. Wer wollte, konnte hier live erleben, wie aus gebrauchten Paletten durch präzise Prozesse neue Ressourcen entstehen – gelebte Kreislaufwirtschaft.
B.EFFECTIVE übernahm neben der Transferlogistik auch die komplette Umsetzung vor Ort: von der Abstimmung mit dem Werk über das Sicherheitskonzept und die individuelle Ausstattung der Gäste mit Schutzkleidung bis hin zu einem eigens entwickelten Wegeleitsystem. So wurde der Besuch im Werk zu einem sicheren, reibungslosen und eindrucksvollen Erlebnis – direkt im Herz der Produktion.

Ein stilvoller Abschluss in inspirierender Atmosphäre

Die Bühne: das Forum des Bonner Kunstmuseums. Die Kulisse: Licht, Musik und echte Begegnungen. In diesem Rahmen klang der Tag aus – mit einem feinen Dinner, einem Dank an engagierte Partner und dem Blick auf das, was möglich wird, wenn Zusammenarbeit Kreise zieht.

Unser Fazit: The Art of Circularity in Aktion
CHEP hat mit seinem 40-jährigen Bestehen nicht nur ein Jubiläum gefeiert – sondern ein kraftvolles Statement für die Zukunft gesetzt. Wir sind stolz, diesen besonderen Tag in all seinen Facetten geplant, begleitet und inszeniert zu haben. B.EFFECTIVE dankt für das Vertrauen – und für eine Partnerschaft, die Kreisläufe nicht nur beschreibt, sondern lebt.